
„Wie alles begann“
Die Anfänge der Arbeiter-Samariter-Bewegung
Die Anfänge der Arbeiter-Samariter-Bewegung
Ex Miss Austria - Christine Reiler, gibt Gesundheits-Tipps
Die Aktion‚ "Spielen Sie Christkind" sorgt für leuchtende Kinderaugen
„Wir sollten alle globale Verantwortung übernehmen ...“
„Der Heimnotruf kann das Leben von SeniorInnen retten!“
Das Sommer-Special 2020 Vol. 2
Der Samariterbund geht mit „Tatü Tata et cetera“ jeden 3. Freitag im Monat ab 16.00 Uhr auf 94.0 Mhz (Radio Orange) „on air“. Dabei werden vom Moderations-Duo Karola Binder und Georg Biron 57 Minuten lang Menschen aus der breit gefächerten Welt des Samariterbundes vorgestellt. Neben Musik zum Gern-Hören präsentiert die Sendung kompetente VIP-Gäste, jede Menge Tipps & Tricks & Service sowie „Blaulicht-Gezwitscher“, „Radio Selfies“ und eloquente Studio-Gäste zu aktuellen Themen. An spannenden Themen herrscht kein Mangel, Rund 9.000 haupt- und ehrenamtliche Samariterinnen und Samariter garantieren die Rettung und Versorgung von Verletzten und Kranken. Sie unterstützen pflegebedürftige und ältere Menschen, organisieren humanitäre Hilfe und Katastrophenhilfe im In- und Ausland, leisten Hilfe zur Selbsthilfe für wohnungslose Männer und Frauen, stehen Flüchtlingen in Not bei und finanzieren Schulungen und Therapien für armutsgefährdete Kinder in Österreich.